Freitag, 12.09.2025

EZB belässt Leitzinsen unverändert in der Eurozone: Sparer weiterhin betroffen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rlp-kurier.de
Der Kurier für ein Land voller Geschichten.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Leitzinsen in der Eurozone unverändert zu lassen, wobei der Einlagensatz weiterhin bei 2,0 Prozent liegt. Diese Entscheidung gründet sich auf die stabile Inflationsrate in der Eurozone, die sich um oder knapp über 2,0 Prozent bewegt, sowie auf das überraschend robuste Wirtschaftswachstum mit 1,5 Prozent im zweiten Quartal.

Besonders im Fokus steht die Situation in Frankreich, wo die hohe Verschuldung und das alarmierende Haushaltsdefizit ernste Bedenken aufwerfen. Mit einer Schuldenquote von 113 Prozent sieht die EZB hier potenzielle Risiken.

Trotz dieser Herausforderungen sowie der Sorgen um Frankreich sieht die EZB jedoch keinen dringenden Handlungsbedarf, da die Anleihemärkte weiterhin funktionsfähig sind. Diese Einschätzung spiegelt die Vorsicht der Währungshüter wider.

Insgesamt basiert die Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, auf der stabilen Inflationsrate und dem positiven Wirtschaftswachstum in der Eurozone. Die Sparer werden somit weiterhin von den bestehenden Zinssätzen betroffen sein, während die EZB ihre Politik vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen weiterhin beobachtet.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles