In Nordrhein-Westfalen wurden während der Ferienzeit Schulen in Neuss mit insgesamt 17 Millionen Euro modernisiert und erweitert. Es wurde ein neues dreigeschossiges Gebäude für die Karl-Kreiner-Schule gebaut, um Platz...
Empfohlen
Panorama
PolitikNachrichten
Chaos und Krisen: Kann Merz auf seinen Unionsfraktionschef Spahn zählen?
Unionsfraktionschef Jens Spahn steht im Fokus der Diskussion über seine Rolle bei der Unterstützung von Friedrich Merz und den aktuellen Herausforderungen in der politischen...
Wirtschaftsministerin Reiche strebt Neuausrichtung der Energiewende zur Kostensenkung an
Die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche strebt eine Neuausrichtung der Energiewende an, um die Kosten zu senken. Dieser Schritt stößt jedoch auf Widerstand von Umweltgruppen und...
Bundesregierung einigt sich auf Entwurf für Wehrdienstgesetz nach Einspruchsrückzug von Bundesaußenminister
Der Bundesaußenminister hat seinen Einspruch gegen das geplante Wehrdienstgesetz zurückgezogen, das nun am Mittwoch dem Kabinett vorgelegt werden soll. Die Bundesregierung hat sich auf...
Streit um Sozialstaatsreformen: Kanzler Merz und SPD ringen um Finanzierungslösungen
Die schwarz-rote Koalition plant umfangreiche Reformen des Sozialstaats, jedoch entsteht Streit über die Umsetzung. Kanzler Merz lehnt Steuererhöhungen für den Mittelstand ab, während die...
Bahnkrise: Wie geht es weiter mit der Politik und der Deutschen Bahn?
Verkehrsminister Schnieder hat Schwierigkeiten bei der Fertigstellung seiner Bahnstrategie, während Bahnchef Richard Lutz entlassen wird. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die angespannte Beziehung...
Finanzen
Finanzen
PanoramaNachrichten
Große Investitionen in Schulen: Neuss zeigt Beispiel für gelungene Sanierungsmaßnahmen
In Nordrhein-Westfalen wurden während der Ferienzeit Schulen in Neuss mit insgesamt 17 Millionen Euro modernisiert und erweitert. Es wurde ein neues dreigeschossiges Gebäude für die Karl-Kreiner-Schule gebaut, um Platz...
Studie zeigt: Geflüchtete fühlen sich in Deutschland zunehmend weniger willkommen
Die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung verdeutlicht die besorgniserregende Entwicklung des Willkommensgefühls von Geflüchteten in Deutschland. Seit dem Jahr 2017 ist ein...
Angela Merkels Erbe: Zehn Jahre nach ‚Wir schaffen das‘
Altkanzlerin Angela Merkel steht weiterhin zu ihrem Satz 'Wir schaffen das' und betont die Bedeutung der Menschenwürde in der Flüchtlingspolitik. In den letzten zehn...
75 Jahre THW: Die blaue Familie im Einsatz
Das Technische Hilfswerk (THW) feiert sein 75-jähriges Bestehen und engagiert sich seitdem im In- und Ausland für den Bevölkerungsschutz. Stephanie Jansen und ihr Hund...