Das Animations-Musical ‚KPop Demon Hunters‘ feiert große Erfolge sowohl auf Netflix als auch in den Kinocharts der USA. Mit mehr als 236 Millionen Abrufen bricht der Film alle Rekorde auf Netflix, während der Filmsong ‚Golden‘ zum Sommerhit des Jahres 2025 avanciert und damit der erste K-Pop-Titel ist, der diesen Erfolg erzielt.
‚KPop Demon Hunters‘ kombiniert geschickt Elemente von K-Pop mit Dämonenjagd, ähnlich zu bekannten Serien wie ‚Buffy – Im Bann der Dämonen‘. Die japanische Anime-Ästhetik des Films ist spürbar, jedoch mit einem klaren koreanischen kulturellen Hintergrund.
Der Einfluss des Films reicht über die USA hinaus und steigert das Interesse an koreanischer Kultur sowie Spa-Angeboten. Netflix erwägt sogar die Entwicklung eines Franchise-Universums ähnlich dem Erfolg der ‚Eiskönigin‘.
‚KPop Demon Hunters‘ präsentiert sich als überraschender Erfolg mit Trendsetter-Potenzial. Die koreanische Prägung und die innovative Darstellung der weiblichen Dämonenjägerinnen bieten eine frische und fesselnde Perspektive in der Unterhaltungsbranche.