Freitag, 12.09.2025

Apple präsentiert neue iPhones: Wie innovativ ist der US-Konzern wirklich?

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rlp-kurier.de
Der Kurier für ein Land voller Geschichten.

Apple hat kürzlich seine neuesten iPhone-Modelle vorgestellt, die mit einem dünnen Design und leistungsstarken Chips beeindrucken. Trotzdem wird der Tech-Riese aufgrund mangelnder Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz im Vergleich zur Konkurrenz kritisch betrachtet.

Die neuen iPhones von Apple legen den Fokus weniger auf Künstliche Intelligenz (KI) und stehen somit im Schatten von Samsung und Google, die in diesem Bereich weiter fortgeschritten sind. Eine bemerkenswerte Änderung ist, dass die neuen Modelle keine physische SIM-Karte mehr unterstützen. Die Preisspanne für die neuen iPhones liegt zwischen 1.200 und 1.300 Euro, was in der Premiumklasse angesiedelt ist.

Experten warnen vor dem Rückstand von Apple in puncto KI-Funktionen, betonen jedoch die starke Position des Unternehmens dank seiner Millionen von loyalen Nutzern. Journalisten und Fachleute fordern Apple auf, im Bereich Künstliche Intelligenz aufzuholen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trotz des Drucks zur Innovation im KI-Bereich bleibt Apple als Unternehmen weiterhin im Rampenlicht, muss jedoch seine Anstrengungen verstärken, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Die neuen iPhones mögen Designverbesserungen und technische Neuerungen bieten, doch in den KI-Funktionen liegen andere Hersteller momentan vorn.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles