Donnerstag, 28.08.2025

Finanzen

Kampf gegen illegale Cum-Cum-Geschäfte: Banken und Versicherer müssen Buchungsbelege weiterhin zehn Jahre aufbewahren

Banken, Versicherer und Wertpapierfirmen sollen weiterhin Buchungsbelege für zehn Jahre aufbewahren, um Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Der Bundestag muss die Gesetzesänderung noch billigen.Ursprünglich sollte die...

Stiftungen in Deutschland: Herausforderungen und Chancen im Wandel

In Deutschland verzeichnet die Gesamtzahl der Stiftungen ein Rekordhoch, wobei die Mehrheit gemeinnützig agiert. Allerdings kämpfen kleine Stiftungen mit finanziellen Schwierigkeiten aufgrund ihrer beschränkten...

Aktienmärkte im Bann von Unsicherheiten und Verlusten zum Wochenstart

Die Aktienmärkte erlebten zu Beginn der Woche eine Phase der Unsicherheit und Verluste, die auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sind. Insbesondere der DAX verzeichnete einen...

US-Präsident Trump klärt auf: Keine Zölle auf Goldbarren geplant, Goldmarkt atmet auf

Die Entwarnung kam direkt aus dem Weißen Haus: US-Präsident Trump hat klargestellt, dass keine Einfuhrzölle auf Goldbarren geplant sind. Diese Nachricht hat den Goldmarkt...

USA verhängen Zölle auf Ein-Kilo-Goldbarren: Schweiz im Fokus

Die USA haben kürzlich Zölle auf Ein-Kilo-Goldbarren aus der Schweiz verhängt, was unmittelbare Auswirkungen auf den Goldhandel zwischen den beiden Ländern hat. Diese Maßnahme...

Investoren hoffen auf Impulse von Jackson Hole: DAX bleibt unverändert

Investoren auf der ganzen Welt richten gespannt ihre Blicke auf das Notenbankertreffen in Jackson Hole, da sie hoffen, wichtige Impulse für die Finanzmärkte zu...

Fed-Chef Powell sorgt für Spannung: Börsen warten gespannt auf seine Rede in Jackson Hole

Die Börsen weltweit sind derzeit gespannt auf die bevorstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole. Besonders der DAX verharrt aktuell bei 24.265...

Grundsteuereinnahmen der Gemeinden vor Reform bereits gestiegen: Trend setzt sich fort

Die Einnahmen der Städte und Gemeinden durch die Grundsteuer verzeichneten bereits vor der geplanten Reform im Jahr 2025 einen Anstieg. Gemäß den vorliegenden Daten...

US-Präsident Trump und die Frage der persönlichen Bereicherung: Eine Analyse seiner umstrittenen Investitionen

Seit seinem Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump eine Vielzahl von Investitionen getätigt, die nun im Fokus intensiver Kritik stehen. Insbesondere die Finanztransaktionen und Geschäfte,...

Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA: DAX kämpft weiter um Dynamik

Die Börsen weltweit reagieren auf die Hoffnung der Anleger auf Zinssenkungen in den USA, die nach Äußerungen von Fed-Chef Powell aufgekommen ist. Während der...

Aktuelles