Der DAX setzt seine Seitwärtsbewegung fort, gestützt von positiven Vorgaben aus den USA und Hoffnungen auf Zinssenkungen. Am heutigen Handelstag startete der Index mit leichten Gewinnen und notierte bei 23.799 Punkten, was einem Kursgewinn von 0,3% entspricht. Diese Entwicklung steht im Kontext einer positiven Stimmung an der Wall Street, wo der Dow Jones um 0,4%, der S&P 500 um 0,3% und der Nasdaq um 0,4% stiegen. Ebenfalls positiv fielen die Bewegungen am Nikkei-Index in Tokio aus, der um 0,8% zulegte.
Die aktuellen US-Arbeitsmarktdaten haben die Erwartungen an Zinssenkungen angeheizt, während der Goldpreis sich in Richtung eines Rekordhochs bewegt und die Ölpreise weiterhin auf hohem Niveau verharren. In der Technologiebranche sorgte die Vorstellung des ‚iPhone 17 Air‘ von Apple für Aufmerksamkeit, und beim Börsengang in New York erzielte Klarna beeindruckende 1,4 Milliarden Dollar.
Trotz dieser positiven Signale bleibt die Kursentwicklung des DAX von Unsicherheiten geprägt. Geopolitische Spannungen und die bevorstehenden Konjunkturdaten könnten die weitere Richtung beeinflussen. Anleger halten sich vorsichtig zurück, obwohl die Wall Street optimistisch gestimmt ist und die Aussicht auf Zinssenkungen bestehen bleibt.
Auch interessant: