Freitag, 12.09.2025

Die Börsenthemen des Tages: Mögliche Zinssenkung in den USA und Regierungskrise in Frankreich beeinflussen den DAX

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rlp-kurier.de
Der Kurier für ein Land voller Geschichten.

Die Börsenwelt wird heute von zwei entscheidenden Themen geprägt: Die Diskussion um eine mögliche Zinssenkung in den USA und die anhaltende Regierungskrise in Frankreich haben direkte Auswirkungen auf den DAX sowie die internationalen Märkte.

Der deutsche Leitindex DAX startete mit leichten Verlusten in den Handel, wobei die US-Geldpolitik und die damit verbundenen Sorgen um die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten im Fokus stehen. Gleichzeitig verzeichnete der Nasdaq ein neues Rekordhoch, während die OPEC+ eine Anhebung der Ölpreise beschloss.

In der Technologiebranche sorgte Apple für Aufsehen, indem das Unternehmen die neuesten Modelle von iPhones und der Apple Watch präsentierte. Elon Musks Starlink machte ebenfalls Schlagzeilen, da es Funkfrequenzen für Internet aus dem All erwarb. Des Weiteren lieferte Rheinmetall ein Luftverteidigungssystem an die Ukraine, und Deutz erhöhte sein Kapital zur Finanzierung einer Übernahme im Drohnengeschäft.

Die anhaltende Unsicherheit an den Börsen ist in Anbetracht der Zinsentwicklung in den USA und der Regierungskrise in Frankreich spürbar. Es wird weiterhin genau beobachtet, wie sich die Weltwirtschaft und verschiedene Branchen wie Technologie und Rüstung in diesem turbulenten Umfeld entwickeln.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles