Die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch US-Präsident Trump hat weltweite Unsicherheit an den Börsen ausgelöst. Sowohl in Asien als auch in Deutschland reagieren die Aktienmärkte auf den Machtkampf um die Besetzung der Federal Reserve äußerst negativ.
Trump feuerte Cook unter dem Vorwurf angeblicher falscher Angaben in Hypothekenverträgen. Cook plant, um ihren Posten zu kämpfen und kann die Wiederherstellung ihres Mandats gerichtlich beantragen. Die Börsen in Asien, insbesondere der japanische Aktienmarkt, leiden unter der Entlassung. Anleger halten gespannt Ausschau nach Informationen zur Konsumstimmung in den USA und den erwarteten Inflationen.
Die Reaktionen der Märkte verdeutlichen die Bedeutung von Personalentscheidungen innerhalb der Federal Reserve und die direkten Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Sie zeigen auch die Sensibilität der Märkte gegenüber politischen Einflüssen auf die Geldpolitik.